solivaxent Logo

solivaxent

Finanztrends Erkennen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut – erfahren Sie, wie solivaxent Ihre persönlichen Daten schützt

Bei solivaxent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Als Anbieter von Finanztrend-Erkennungsdienstleistungen sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang Ihrer sensiblen Informationen einhergeht.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist solivaxent, Weidachweg 19, 87672 Roßhaupten, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4923193699537 oder per E-Mail unter info@solivaxent.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn unter der gleichen Adresse kontaktieren oder eine gesonderte Anfrage mit dem Betreff "Datenschutz" an uns richten.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen oder indirekt durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens.

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm
  • E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen und Updates
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Finanztrend-Analysen
  • Cookies und ähnliche Technologien für die Website-Funktionalität
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, berechtigte Interessen unsererseits oder gesetzliche Verpflichtungen. Je nach Datenart und Verwendungszweck können unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Im Mittelpunkt steht dabei die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanztrend-Erkennung und die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots.

Die Hauptzwecke umfassen die Durchführung unserer Lernprogramme, die Bereitstellung personalisierter Inhalte, die technische Administration unserer Website, die Kommunikation mit unseren Nutzern sowie die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um Trends zu erkennen und unser Angebot entsprechend zu optimieren.

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden dies unverzüglich durchführen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe überwiegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und -protokolle, sowie die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen werden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Kontaktdaten von Teilnehmern unserer Lernprogramme werden für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre gespeichert. Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht. E-Mail-Kommunikation bewahren wir für zwei Jahre auf, es sei denn, Sie verlangen eine frühere Löschung oder rechtliche Gründe erfordern eine längere Aufbewahrung.

Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten vollständig und unwiderruflich entfernt werden. In Ausnahmefällen können Daten anonymisiert werden, um sie für statistische Zwecke zu verwenden, ohne dass dabei ein Personenbezug möglich ist.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und beim erneuten Besuch unserer Website ausgelesen werden können.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für die Verwendung optionaler Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

8. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben hohen Datenschutzstandards wie wir selbst.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 – Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

solivaxent
Weidachweg 19, 87672 Roßhaupten, Deutschland
Telefon: +4923193699537
E-Mail: info@solivaxent.com